Impressum
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz
Inhaber und Betreiber der Webseite:
Andrea Kurz
Ketzergasse 61
1230 Wien – Österreich
Unternehmensgegenstand:
Berufsfotografie, Pressefotografie u. Fotodesign
Kontakt:
E-Mail: mail@andreakurz.at
web: wwww.andreakurz.at
Tel: +43 660 406 2001
Kammerzugehörigkeit:
WKO Wien
Zuständige Aufsichtsbehörde:
BH Wien
Gerichtsstand:
Bezirksgericht Wien-Liesing
Bildquellen | Copyrights:
Andrea Kurz
Alle Bilder unterliegen dem Österreichischen Urheberrechtsgesetz und sind rechtlich geschützt. Der Download, die Speicherung und jegliche weitere Nutzung sind untersagt.
Copyright & Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Webpräsenz, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt und teilweise lizensiert. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der im Impressum angeführten natürlichen bzw. juristischen Person. Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes in irgendeiner Art und Weise verwenden möchten.
Unter der „Creative Commons“-Lizenz“ veröffentlichte Inhalte, sind als solche gekennzeichnet. Sie dürfen entsprechend den angegebenen Lizenzbedingungen verwendet werden.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich unter Umständen gem. UrhG strafbar.
Haftungsbeschränkung:
Verantwortlich für dieses Informationsangebot ist der Herausgeber. Die Informationen auf dieser Website wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann gleichwohl keine Gewähr übernommen werden. Aus diesem Grund ist jegliche Haftung für eventuelle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung des Informationsangebots ausgeschlossen. Durch die bloße Nutzung dieser Website kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen Nutzer und Anbieter/Herausgeber zustande. Hinweis zum Urheberrecht: Der gesamte Inhalt dieser Website unterliegt dem Urheberrecht. Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Wiedergabe des Inhalts oder von Teilen des Inhalts ist untersagt. Wegen einer Erlaubnis zur Nutzung des Inhalts wenden Sie sich bitte an den Herausgeber. Hinweis zu externen Links: Soweit von dieser Website auf andere Websites Links gelegt sind, wird darauf hingewiesen, dass keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten besteht und sich deren Inhalt nicht zu eigen gemacht wird. Dies gilt für alle auf dieser Seite ausgebrachten, externen Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Werbemittel (z.B. Banner, Textanzeigen, Videoanzeigen) führen. Für verlinkte Seiten gilt, dass rechtswidrige Inhalte zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar waren. Die Links werden regelmäßig auf rechtswidrige Inhalte überprüft und bei Rechtsverletzungen unverzüglich entfernt.
Haftungsausschluss für ausgehende Links
Diese Webpräsenz enthält, so wie viele andere Webseiten ebenfalls, so genannte Links auf andere, fremde Webpräsenzen und Inhalte. Das wird als Urgedanke des Internets und des weltweiten Informationsaustauschs als gang und gäbe angesehen. Rechtlich und technisch gesehen haben wir als Betreiber unserer Webseite keinen Einfluss auf die Gestaltung sowie den Inhalt der verlinkten Webpräsenzen. Aus diesem Grund können wir zu keinem Zeitpunkt für diese Webpräsenzen in irgendeiner Art und Weise Haftung oder Gewähr übernehmen, da diese im Verantwortungsbereich des jeweiligen Betreibers angesiedelt ist.
Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die fremden Inhalte auf Funktionalität, rechtswidrige Inhalte sowie uns möglich auf Schadsoftware überprüft. Als Indiz finden Sie bei einigen Links einen Datumsstempel der auf den Zeitpunkt der gesetzten Verlinkung hinweist. Nichts desto trotz sind wir bemüht unsere Besucher vor rechtswidrigen Inhalten und Schadsoftware zu schützen weshalb wir stichprobenartig die gesetzten Links in wiederkehrenden Intervallen untersuchen. Bei etwaigen Rechtsverletzungen werden die gesetzten Links selbstverständlich umgehend entfernt.
Sollten Sie einen derartigen Link vor unserer Überprüfung gefunden haben, so bitten wir um umgehende Benachrichtigung an die im Impressum angezeigten Kontaktdaten. Bitte übermitteln Sie uns dabei den Link unserer Webseite die den fragwürdigen Verweis enthält, sowie die Art der Kennzeichnung (a) rechtwidriger Inhalt, b) Schadsoftware oder c) inaktiver Inhalt bzw. Verweis).
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der oben genannten E-Mail-Adresse oder Ihrer Datenschutzbehörde beschweren.
Fotografien & Urheberrecht
Die Rechte des Urhebers entstehen automatisch mit der Schaffung des Werks. Das Urheberrecht räumt dem Urheber einerseits die Verwertungsrechte (z.B. das Recht ein Werk zu vervielfältigen und das Recht das Werk im Internet auf Abruf zur Verfügung zu stellen) und andererseits Urheberpersönlichkeitsrechte (z.B. das Recht auf Nennung des Namens) ein.
Für die Entstehung der Rechte des Urhebers bedarf es keines Formalakts wie einer Registrierung oder eines so genannten Copyrightvermerks „©“.
Das Urheberrecht schützt ganz verschiedene Arten von geistigen Leistungen, wie z.B. Literatur, Musik oder Fotos. Voraussetzung für den urheberrechtlichen Schutz solcher Werke ist, dass diese eigene geistige Schöpfungen ihrer Urheber sind. Dabei müssen durch freie kreative Entscheidungen deren Persönlichkeiten zum Ausdruck kommen.
Bei Fotografien besteht nicht nur ein Schutz für urheberrechtliche Werke, sondern auch für jede einfache Fotografie. Im Ergebnis darf deshalb keine Fotografie ohne Zustimmung des Fotografen auf dem eigenen Server abgespeichert werden, um im Internet zur Verfügung gestellt zu werden. Außerdem darf die Fotografie nicht verändert werden und muss der Urheber (bzw Hersteller) genannt werden. Auch wenn nur gegen eine dieser Normen verstoßen wird, kann eine Abmahnung erfolgen.